Reiche Rentner sollen armen helfen – per „Boomer-Soli“
Der Soli wurde noch nicht ganz abgeschafft, jetzt schlagen Wirtschaftsforscher einen „Boomer-Soli“ vor – eine Abgabe für vermeintlich wohlhabende Rentner zur Stützung des Rentensystems. Reiche Rentner sollen armen Rentner etwas abgeben – das ist der Grundgedanke des „Boomer-Soli“. Die 💡 Idee stammt vom Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), dem Marcel Fratzscher vorsteht, wie der „Spiegel“ berichtet. Die Wirtschaftsforscher vom DIW verstehen unter „Boomer-Soli“ eine 🫱 solidarische Abgabe, die von der einkommensstarken Generation der Babyboomer im Ruhestand erhoben werden soll. Ziel…
Der Soli wurde noch nicht ganz abgeschafft, jetzt schlagen Wirtschaftsforscher einen „Boomer-Soli“ vor – eine Abgabe für vermeintlich…
Kommt das Aus für abschlagsfreie Rente mit 63?
Die abschlagsfreie Rente mit 63 gibt’s nicht mehr. Die Altersgrenze ist auf 64 Jahre gestiegen – und steigt weiter. Wer wann und nach wie vielen Beitragsjahren abschlagsfrei in Rente gehen kann. Die wirkliche „Rente mit 63“ gibt’s nur noch mit Abschlägen. Mitte 2014 war die abschlagsfreie Rente mit 63 nach 45 Versicherungsjahren von der damaligen Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles, eingeführt worden – offizieller Name „Gesetz über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung (RV-Leistungsverbesserungsgesetz)“. Profitiert haben davon lediglich die…
Die abschlagsfreie Rente mit 63 gibt’s nicht mehr. Die Altersgrenze ist auf 64 Jahre gestiegen – und steigt…
Digital vorbereitet in die Rente – mit eSIM bequemer Reisen
– Marketingaktion – Reisen steht bei vielen Rentner hoch im Kurs. Dabei wollen sie überall aufs Internet zugreifen können. Wie wäre es denn mit eSIM – einer digitalen SIM-Karte? Die Rente oder Pension ist für viele Menschen der Startschuss in einen neuen Lebensabschnitt – voller Freiheit, Entspannung und neuer Entdeckungen. Reisen steht dabei ganz oben auf der Wunschliste. Ob Wandern in den Alpen, Städtereisen durch Europa oder eine entspannte Kreuzfahrt: Der Ruhestand bietet endlich die Zeit, lang ersehnte Reisepläne in…
– Marketingaktion – Reisen steht bei vielen Rentner hoch im Kurs. Dabei wollen sie überall aufs Internet zugreifen…
Wie Bestager gesund in Rente gehen
Fühlt sich dein Alltag oft wie ein Hamsterrad an? Gehört das Jammern über Stress schon zum guten Ton im Kollegenkreis? „Stresstalk statt Smalltalk“ ist für viele von uns zur Normalität geworden. Dieser Dauerstress raubt nicht nur Lebensfreude, sondern auch Lebenszeit. Besonders in der Altersgruppe 50plus wächst die Sorge: Halte ich das bis zur Rente durch, ohne auszubrennen? Die gute Nachricht ist: Du musst nicht nur durchhalten. Du kannst aktiv gegensteuern. Dieser Artikel ist dein Wegweiser zu mehr Widerstandskraft und echter…
Fühlt sich dein Alltag oft wie ein Hamsterrad an? Gehört das Jammern über Stress schon zum guten Ton…
Dein Fahrplan für einen perfekten Start in die Rente
Der Schreibtisch ist aufgeräumt, der Firmenausweis abgegeben und die Abschiedsfeier ist vorbei. Das Berufsleben endet. Und jetzt? Ein riesiges Zeitfenster öffnet sich. Eine unglaubliche Chance, aber auch eine Herausforderung, die viele fürchten. Damit du nicht in das berühmte „große Loch“ fällst oder als Loriots „Pappa ante Portas“ zu Hause für Unruhe sorgst, braucht dieser neue Lebensabschnitt einen Plan. Dein Plan. Hier ist dein Fahrplan für einen gleitenden, sinnerfüllten Übergang. Das Alter hat noch so viel zu bieten …
Der Schreibtisch ist aufgeräumt, der Firmenausweis abgegeben und die Abschiedsfeier ist vorbei. Das Berufsleben endet. Und jetzt? Ein…
Nostalgie-Falle Konzert: Warum die Magie von damals oft verfliegt
Der erste Kuss, die erste eigene Wohnung, die legendäre Abifahrt – zu jeder Erinnerung gehört ein Song. Musik ist unsere persönliche Zeitmaschine. Doch was passiert, wenn wir versuchen, diese Magie bei einem Konzert Jahrzehnte später wiederzubeleben? Hand aufs Herz: Hast du schon mal ein Ticket für die Helden deiner Jugend gekauft, voller Hoffnung, die alten Gefühle wiederzuerwecken? Erwartung vs. Realität – Nostalgie-Enttäuschung Die Pilgerreise zum Konzert beginnt voller Vorfreude. Ob in der riesigen Arena oder im traditionsreichen Club – man…
Der erste Kuss, die erste eigene Wohnung, die legendäre Abifahrt – zu jeder Erinnerung gehört ein Song. Musik…
Postbank schließt die Hälfte ihrer Filialen
Das Filialsterben bei der Postbank setzt sich fort. Die Postbank schließt in den kommenden Monaten annähernd die Hälfte ihrer Filialen. Bis 2026 soll die Zahl der Standorte der Postbank von derzeit rund 550 auf 320 reduziert werden. Bereits in den vergangenen zwölf Monaten wurden einige Filialen geschlossen, weitere werden in naher Zukunft folgen. Eine offizielle, vollständige Liste aller Schließungen mit exakten Daten wird von der Postbank zurückhaltend kommuniziert, jedoch haben Medienberichte bereits einen umfassenden Einblick in die Planungen gegeben. Weg…
Das Filialsterben bei der Postbank setzt sich fort. Die Postbank schließt in den kommenden Monaten annähernd die Hälfte…
Die Aktivrente ist Murks
Die Aktivrente von Schwarzrot soll zwar steuerfrei sein, allerdings fallen weiterhin Sozialversicherungsbeiträge an – für viele eine Dreifachverbeitragung. Die CDU hat vorgeschlagen, dass ein Hinzuverdienst von bis zu 💶 2.000 Euro monatlich für Rentner steuerfrei sein soll, wenn diese freiwillig weiterarbeiten. Das soll ein 🤗 Anreiz sein, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und 👵 👴 älteren Menschen zu ermöglichen, länger im Arbeitsleben aktiv zu bleiben. Echt jetzt! Das ist eine Uralt-Idee der CDU. Die „Aktivrente“ soll nach aktuellen Plänen der Union und…
Die Aktivrente von Schwarzrot soll zwar steuerfrei sein, allerdings fallen weiterhin Sozialversicherungsbeiträge an – für viele eine Dreifachverbeitragung.…
Mütterrente III kommt erst 2028
Die Mütterrente III lässt auf sich warten – damit bekommen Mütter, deren Kinder vor 1992 geboren sind, einen halben Rentenpunkt mehr. Weil die Umsetzung so kompliziert ist, verschiebt sich die Umsetzung auf 2027. Die Mütterrente III ist ein geplantes Vorhaben der Bundesregierung, das darauf abzielt, die rentenrechtliche Anerkennung von Kindererziehungszeiten für vor 1992 geborene Kinder weiter zu verbessern und eine vollständige Gleichstellung mit nach 1992 geborenen Kindern zu erreichen. Mütterrente lässt auf sich warten Ziel: Für Kinder, die vor 1992…
Die Mütterrente III lässt auf sich warten – damit bekommen Mütter, deren Kinder vor 1992 geboren sind, einen…
Die Renten-Lüge von der subventionierten Rentenkasse
Der Staat subventioniert die Rentenkassen? Von wegen – das Gegenteil ist der Fall. Die Wahrheit ist: Die Betragszahler subventionieren den Staat. Wann begreift das die Öffentlichkeit endlich? Im Bundeshaushalt 2025 sind rund 121 Milliarden Euro für die gesetzliche Rentenversicherung vorgesehen. Die Kosten der Rentenkasse für versicherungsfremde Leistungen, die ihr der Staat aufgebürdet hat, liegt bei schätzungsweise 153 Milliarden Euro. Da fehlen also 41 Milliarden Euro, die von den Beitragszahlern ausgeglichen werden müssen in Form von Beiträgen. 2025 ist leider kein…
Der Staat subventioniert die Rentenkassen? Von wegen – das Gegenteil ist der Fall. Die Wahrheit ist: Die Betragszahler…
Was Senioren beim Onlinekauf beachten sollten
Online einkaufen – das klingt für viele nach Freiheit. Ein Klick genügt und die Welt kommt nach Hause. Mit der neuen Bequemlichkeit kommt auch Verantwortung – und rechtliche Feinheiten, die wir kennen sollten. Kein Gedränge in vollen Läden, kein Warten an der Kasse, keine schweren 🛍️ Einkaufstaschen. Vom PC aus lässt sich fast alles bestellen. Was früher vor allem die jüngere Generation nutzte, wird inzwischen auch bei Senioren immer beliebter. Ob Software, E-Book oder digitale Hörbücher, der Trend zum 🤖Onlinekauf…
Online einkaufen – das klingt für viele nach Freiheit. Ein Klick genügt und die Welt kommt nach Hause.…
Handyvertrag im Ruhestand – auf Schufa und Bonität achten
Mit Renteneintritt sinkt unser Einkommen – beeinflusst das den Schufa-Score und die Bonität? Wer seinen Mobilfunkanbieter wechseln will, sollte sich am besten schlaumachen. Für uns ist das Smartphone mittlerweile selbstverständlich geworden. Die meisten haben einen 📱Handy-Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter, weil ein vertraglich gebundener Tarif 💶 Bankgeschäfte vereinfacht, wir uns auf unsere 🩺 Gesundheits-Apps und den Austausch mit 🧑🧑🧒🧒 Familie und Freundeskreis verlassen wollen. Aber wie ist das, wenn wir den Anbieter wechseln? Damit ein neuer Mobilfunkvertrag ohne Überraschungen zustande kommt,…
Mit Renteneintritt sinkt unser Einkommen – beeinflusst das den Schufa-Score und die Bonität? Wer seinen Mobilfunkanbieter wechseln will,…
Helmut Achatz
Macher von vorunruhestand.de
Werbung